
Gemeinsam mehr erreichen
Um die Zusammenarbeit mit unseren Partnern und Kunden noch wirkungsvoller zu gestalten, hat discover.swiss eine neue Nutzergruppe ins Leben gerufen. Ziel dieser Initiative ist ein regelmässiger, strukturierter Austausch zwischen Anwenderinnen und Anwendern unserer Services um uns zu aktuellen Themen, gemeinsamen Entwicklungen und praxisnahen Optimierungen abzustimmen und um Entwicklungen miteinander zu koordinieren, neue Ideen zu lancieren und Verbesserungen anzustossen.
Warum eine Nutzergruppe?
Aus zahlreichen Gesprächen mit Kunden und Digitalpartnern sowie in Diskussionen innerhalb unseres Teams und Vorstands hat sich ein klarer Bedarf abgezeichnet: Die digitale Weiterentwicklung im Tourismus gelingt am besten im Dialog und mit gemeinsamen Ressourcen. Die neue Nutzergruppe schafft den Raum, um aktuelle Themen gemeinsam zu diskutieren, unsere Service-Entwicklungen rund um das Info-Center, den Marktplatz und den Gäste-Account abzustimmen und Verbesserungen gezielt anzustossen.
Was wollen wir erreichen?
Die Nutzergruppe verfolgt mehrere zentrale Ziele:
- Offene Diskussion aktueller Fragestellungen und Herausforderungen
- Koordination geplanter Entwicklungen und gemeinsamer Roadmaps
- Förderung von Innovation durch neue Ideen aus der Praxis
- Identifikation von Synergien, insbesondere für gemeinsame Finanzierungen von Features
Dieser Austausch stärkt nicht nur die Zusammenarbeit, sondern sorgt auch dafür, dass unsere Services konsequent entlang der konkreten Bedürfnisse der Branche weiterentwickelt werden.
Wer ist dabei?
Die Nutzergruppe richtet sich an touristische Unternehmen und ihre Digitalpartner, die unsere Services aktiv einsetzen und deren Weiterentwicklung mitgestalten wollen. Bereits mit dabei sind:
al.digital, TSO AG, HotellerieSuisse, Zürich Tourismus, Graubünden Ferien, Schweizer Jugendherbergen und discover.swiss.
Wie funktioniert die Zusammenarbeit?
Die Nutzergruppe trifft sich in der Regel einmal pro Monat in einem Onlinemeeting. Ergänzend dazu sind auch halbjährliche physische Treffen geplant, um vertiefte Workshops und direkte Diskussionen zu ermöglichen.
Was steht auf der Agenda?
- Updates zu neuen Funktionen und Entwicklungen
- Gemeinsame Planung und Priorisierung von Features
- Abstimmung zur Finanzierung und Umsetzung neuer Features
Und gerade aktuell:
- Info-Center Views, Facets und Scopes
- Verbessertes Handling von Gutscheinen und Value- respektive Promo-Codes
- Erkennung und Umgang doppelter Bilder von unterschiedlichen Quellen
- Content Score zur Optimierung der Search-Priorisierung
Wie erfahre ich mehr zur Nutzergruppe?
Erstmals der breiten Öffentlichkeit vorgestellt wird die Nutzergruppe am Digital Competence Circle 2025, dem zentralen Branchentreffpunkt für digitale Transformation im Tourismus. Entdecken Sie in einer spannenden Podiumsdiskussion mit Gruppenmitgliedern welche Themen aktuell beschäftigen und wie die Gruppe funktioniert.
Anlass: Digital Competence Circle 2025
Datum: Freitag, 31. Oktober 2025
Ort: Microsoft, Flughafen Zürich
➡️ Hier gehts zur Anmeldung ⬅️
Alternativ können Sie sich jederzeit an unsere Partner- und Projektmanagerin Angela Raimann wenden.
«Mit der Nutzergruppe schaffen wir einen Ort, an dem Bedürfnisse aus der Praxis direkt in unsere digitale Weiterentwicklung einfliessen. Dieser Austausch stärkt nicht nur unsere Services, sondern auch den Zusammenhalt innerhalb der Branche.»
«Die Nutzergruppe ermöglicht es uns, konkrete Anforderungen direkt einzubringen, sich miteinander abzustimmen und gemeinsam mit anderen Tourismuspartnern Lösungen zu entwickeln, die für alle funktionieren. Das spart Zeit, schafft Synergien – und bringt unsere digitalen Angebote schneller voran.»
Zürich, 4. Juli 2025